Was ist langen am arlberg?

Langen am Arlberg: Informationen

Langen am Arlberg ist eine Gemeinde im Bezirk Bludenz in Vorarlberg, Österreich. Die Gemeinde liegt am Fuße des Arlbergs und ist vor allem für den Wintertourismus bekannt.

Geografische Lage und Infrastruktur:

  • Langen liegt im Klostertal, eingebettet in die imposante Bergwelt des Arlbergs.
  • Die Gemeinde ist verkehrstechnisch gut erschlossen:
    • Die Arlberg Schnellstraße (S16) verbindet Langen mit dem restlichen Österreich und der Schweiz.
    • Der Bahnhof Langen am Arlberg ist ein wichtiger Knotenpunkt an der Arlbergbahnstrecke.

Tourismus:

  • Langen am Arlberg ist Teil des renommierten Skigebiets Ski Arlberg, dem größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs. Informationen zum Skifahren und Snowboarden sind hier reichlich vorhanden.
  • Neben dem Wintersport bietet Langen auch im Sommer zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wandern und Mountainbiken.
  • Bekannte Nachbarorte sind St.%20Anton%20am%20Arlberg und Lech%20Zürs, die ebenfalls zu Ski Arlberg gehören.

Wirtschaft:

  • Der Tourismus ist der wichtigste Wirtschaftszweig der Gemeinde.
  • Es gibt auch einige kleinere Betriebe in den Bereichen Handwerk und Dienstleistungen.

Geschichte:

  • Die Geschichte von Langen ist eng mit dem Arlbergpass und dem Arlbergtunnel verbunden.
  • Der Bau der Arlbergbahn im 19. Jahrhundert trug maßgeblich zur Entwicklung der Gemeinde bei.

Besonderheiten:

  • Langen ist ein beliebter Ausgangspunkt für Skitouren und Freeride-Abenteuer.
  • Die traditionelle Architektur des Ortes ist gut erhalten.
  • Die Gastfreundschaft der Bewohner trägt zur Attraktivität der Gemeinde bei.